Unser Team

Unser Team

Dr. Juan Alberto Flores

Ärztlicher Leiter,
FA für Nuklearmedizin
und Innere Medizin

  • 1987 Nostrifikation an der Universität Wien. Das in Nicaragua abgeschlossene Medizinstudium wurde dem österreichischen akademischen Grad „Doktor med. univ.“ gleichgesetzt.
  • 1988 Erteilung des Faches Innere Medizin und 1992 des Zusatzfaches Nuklearmedizin.
  • 1991 österreichischer Grundwehrdienst.
  • 1992-2000 Oberarzt an der Universitätsklinik für Nuklearmedizin: Leiter der Schilddrüsenambulanz,
    der Karzinomambulanz und zeitweise Bettenführender Oberarzt.
  • 1993 kurzer Aufenthalt an der „department of nuclear medicine“ der UCLA, California.
  • 2001-2020 Leiter der Abteilung für Nuklearmedizin im Institut Frühwald & Partner in St. Pölten.
  • Seit 2021 Ärztlicher Leiter im ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien

Dr. Flores wohnt in Wien seit 1982, ist mit Dr. Heidrun Flores-Genger seit 1986 verheiratet und Vater zweier erwachsener Kinder.

Dr. Anton Wallnöfer

Stellvertretender Ärztlicher Leiter,
Prokurist, FA für Allgemeinmedizin
und Arbeitsmedizin

  • Studium der Medizin an der Universität Wien
  • Arzt für Allgemeinmedizin, Arzt für Arbeitsmedizin, Strahlenschutzbeauftragter, Stellvertretender Ärztlicher Leiter
    und Prokurist im ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien
  • Seit 1995 beschäftigt in der ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien

Priv.Doz.Dr. Alexander Haug

Stellvertretender Ärztlicher Leiter,
FA für Nuklearmedizin

  • 1995-1996 Grundwehrdienst
  • 1997-2003 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2004-2009 Facharztausbildung an der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums München
  • 2009 Facharzt für Nuklearmedizin
  • 2008-2013 Bettenführender Oberarzt an der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums München
  • 2008 Promotion
  • 2013-2024 Stellvertretender Leiter und Assoziierter Professor an der klinischen Abteilung für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum AKH Wien.
    Leitung mehrere Forschungsgruppen inklusive des Christian Doppler Labors für nichtinvasive Tumorcharakterisierung
  • Seit 2024 Stellvertretender Ärztlicher Leiter im ISOTOPIX, Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien

Dr. Irina Stöhr

FÄ für Allgemeinmedizin

Frau Dr. Stöhr hat ihre Schulausbildung in Wien absolviert, sowie das Studium an der Universität in Wien (medizinische Fakultät) und 1999 die Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde.

  • 1993-1999 Pflegedienst Kaiser-Franz-Josef Spital (studienbegleitend)
  • 2000-2002 Pflegedienst in der Klinik Ottakring (ehemals Wilhelminenspital)
  • 2002-2006 Turnus
  • 2006  Jus practicandi im Kaiser-Franz-Josef Spital; seither regelmäßige Vertretungstätigkeiten in niedergelassenen Ordinationen und Stationsärztin, sowie im AKH Wien/Endokrinologie und Gynäkologie
  • 2007-2008 Grünes Kreuz: Unterricht und Leitung der Kurse für Sanitäter
  • 2013 Privatklinik Döbling
  • Seit 2013 beschäftigt im ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien

Verena Czerny-Reindl

Geschäftsführerin, Radiologietechnologin

  • 1999 Abschluss der Akademie für den radiologisch-technischen Dienst (AKH Wien)
  • Seit 2000 beschäftigt im ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien
  • Seit 2021 Geschäftsführerin der ISOTOPIX – Ambulatorium für Nuklearmedizin, Wien